Neuer AW Smart-Redakteur: Dennis Mons!

Nachrichten
durchDennis MonsFreitag, 01 September 2023 an 17:03
Neuer AW Smart-Redakteur: Dennis Mons!
Ab heute bekommen AW und AW Smart einen farbigen Redakteur. Der erfahrene Journalist Dennis Mons verstärkt das Redaktionsteam mit seinem großen Erfahrungsschatz und seinem schrulligen Tonfall. Aber wer ist "Mons", wie ihn seine Kollegen kurz nennen? Wir lassen ihn sich selbst vorstellen.

Dennis Mons, der Wunderschwamm, weiß, wie es geht

Es würde mich nicht überraschen, wenn Sie meinen Namen, mein Gesicht oder meine Stimme im Laufe der Jahre hier und da gesehen oder gehört haben. Kein Wunder, denn ich schreibe über Technik, Spiele und Filme, seit ich 22 bin. Lassen Sie mich einen kleinen Überblick über meine wunderbare Karriere geben.
Als junger Bursche wollte ich eigentlich auf die Kunstschule gehen. Aber vorher musste ich in verschiedenen Bereichen Arbeiten zeigen. Malen und Zeichnen haben mir damals gut gefallen, aber ich konnte mir schon vorstellen, eine Skulptur zu machen. Das war nicht das Richtige.
In der weiterführenden Schule war ich jedoch einer der Autoren/Chefredakteure der Schülerzeitung. Und Geschichten zu Papier zu bringen, kam bei mir verdammt gut an. Die "zweite Wahl", Journalismus zu studieren, war also schnell getroffen.
Um ehrlich zu sein, passten die Evangelische Journalistenschule und ich nicht so recht zusammen. Also habe ich im dritten Jahr die Vorlesungen geschwänzt und auf Anraten meiner damaligen Dozenten angefangen, Design und DTP zu studieren. Folglich bekam ich bald einen Job in einer Druckerei.
Ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen.
Ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen.

Schnuppern in der Welt der Technik und der Spiele

Innerhalb eines Jahres wurde jedoch eine Stelle als Redakteurin für ein Magazin über Design und DTP frei. Ziemlich langweilig, darüber zu schreiben, aber der Verlag hatte auch das Teenager-Magazin weBBer unter seinen Fittichen (nicht für Mädchen und Eltern). Dort konnte ich meinen größten Leidenschaften frönen: Spiele, Technik und Filme.
Von da an kam mein Leben in Schwung. Ich wurde (letzter) Redakteur bei Home Entertainment Today, wo ich viel mehr über alle Bereiche der Technik lernte. Außerdem ermöglichte mir dieser Verlag, für das Xbox Magazine und [N]Gamer zu schreiben. Das Beste aus allen Welten.
Was folgte, war ein kühner Vorstoß auf die "dunkle Seite", die PR. Ich habe zum Beispiel fantastische Kampagnen und Stunts unter anderem für Electronic Arts und Codemasters entwickelt. Aber es war immer noch ein bisschen mühsam, ein Spiel wie Catwoman bei Freunden und Bekannten in der Branche anzupreisen. Nabelschau, wie man sie betreiben musste, war eine Qual.
Dann habe ich mich Sp!ts angeschlossen, 'der kostenlosen ANP-Zeitung'. Aber Gott sei Dank habe ich ANP nicht kopiert, sondern wurde dort zum Technik-/Spiel-/Filmexperten. Infolgedessen bin ich um die ganze Welt geflogen und habe viele große Entwickler und Hollywood-Stars getroffen, von Shigeru Miyamoto bis Samuel L. Jackson. Ich war sogar jeden (viel zu frühen) Dienstagmorgen bei Goedemorgen Nederland auf NPO1, um Technik und Spiele weniger nerdig zu machen.

Kennen Sie die Schlagzeile?

Schließlich landete ich wieder bei Power Unlimited, dem ältesten Spielemagazin in den Niederlanden (nachdem ich ein Jahr lang auch für GameKings gearbeitet hatte). Dort habe ich in meiner Rolle als Content Manager und Chefredakteur von InsideGamer weitere Dinge von meinen Kollegen (und jetzt definitiv Freunden) gelernt.
Bei PU/IG wurde auch meine Leidenschaft und mein Talent für die Moderation geweckt. So habe ich viele Video-Reviews und tägliche redaktionelle Videos gemacht (der Grund übrigens, warum mein anderer Spitzname 'Dennis Mons the Miracle Sponge' ist... quälend, aber süß). Ich habe auch über Veranstaltungen wie die IFA, CES, Gamescom, E3 und Star Wars Celebration berichtet und coole themenbezogene Sendungen auf Twitch gemacht, z. B. einen Nikolaus-Stream für wohltätige Zwecke und einen 24-Stunden-Stream für Borderlands 3 (anstrengend, aber lustig).
Bei PU habe ich auch Videos und Podcasts gemacht, und bei meinem späteren Job bei WANT.co.uk und OneMoreThing.co.uk hatte ich wieder die Gelegenheit dazu. Abgesehen von der Tatsache, dass ich mich ohnehin mit einer Reihe von technischen Themen beschäftigte, war mein wöchentlicher Podcast Freakin' Nerds immer ein Highlight. Glauben Sie mir also, ich werde diesen Trend bei AW und AW Smart fortsetzen!

Das habe ich auch getan, aber wer bin ich schon?

Es ist schön und gut, Namen fallen zu lassen, aber wer ist Mons? (Es macht immer Spaß, über sich selbst in der dritten Person zu schreiben.) Mons, oder natürlich nur Dennis, ist jetzt 46 Jahre alt, aber immer noch ein kleines Kind. Ich war schon immer besessen von Technik und definitiv von Android.
Sagen wir einfach, dass ich schon bald das HTC Dream hatte und mich über die Apple-Fanboys wegen der fehlenden Funktionen von iOS lustig machte. Zu diesem Zeitpunkt benutzte ich täglich zwei Geräte, Android und iOS, und deshalb wollte ich letzteres schnell jailbreaken, um Cydia darauf zu installieren. Der ewige Kampf ist etwas, das mich glücklich macht, vor allem aufgrund der Tatsache, dass Android immer ein wir haben es zuerst gemacht hatte (und hat).

Star Wars und LEGO sind auch meine Leidenschaften

Dieses Tüfteln ist immer noch in meinem System. Und wenn es nicht gerade um Technik geht (ich kann kaum Rezensionsexemplare versauen, will es aber), dann finde ich meine Fiks beim Bauen von LEGO. Übrigens, besonders Star Wars LEGO. Das macht mich entspannt, genau wie eine Partie Billard, denn 8-Ball und 9-Ball beruhigen mich.
Und was Star Wars betrifft: RTL Late Night nannte mich einmal "den größten Star Wars-Fan der Niederlande". Blanker Unsinn, aber dass ich von SW sehr viel halte, ist ein offenes Geheimnis. Ich hatte sogar die Ehre, auf der Echo Base Con vor ein paar hundert anderen Nerds ein Panel zu moderieren. Die Liebe war überwältigend;
Meine Freunde und ich bei der Premiere von The Rise of Skywalker. Und ja, das ist meine Mum. Sie ist ein Nerd.
Meine Freunde und ich bei der Premiere von The Rise of Skywalker. Und ja, das ist meine Mum. Sie ist ein Nerd.

Mehr Nerd-Freunde hier auf AW finden!

Ja, ich kann mit Stolz sagen, dass ich ein Nerd bin, und wie gesagt, auch noch ein Kind. Ich fühle mich wohl an meinem Platz im Zentrum von Hoorn, genieße meine Katze (Allball) und meine Freundin, und obwohl ich Amsterdam vermisse, wo ich 15 Jahre lang gelebt habe, ist dieser Schritt "zurück" eigentlich ganz gut.
Also hiermit: alle Karten offen. Ich freue mich auf meine Beiträge zu AW und AW Smart in jeder erdenklichen Form. Mein Kopf platzt vor neuen Ideen. Fette Artikel, coole Berichte, Reviews und Unboxings, und natürlich auch wieder ein Podcast. Denkt an viele Star Wars-Referenzen!

Q&A... ähm, für mich selbst

Nur einige kurze Fragen, die ich selbst beantworten werde:
Beste Technik? Das erste iPhone von 2007. Ich verstehe, dass es ein Fluch in der Kirche ist, aber dank des ersten iPhones waren die Unternehmen gezwungen, Smartphones anders zu betrachten. Auch dank des iPhones haben wir jetzt Android. Und in dem Moment, in dem ich mich für Android entschied, war es schmerzlich zu sehen, wie langsam Apple auf gute Innovationen reagierte.
Bester Film? Ich könnte Empire Strikes Back nennen, aber ein Film, den ich mindestens genauso oft gesehen habe, ist Naked Gun. Ich kann nicht anders, denn er ist einfach großartig 
Beste Serie? Derzeit Ted Lasso, weil ich die aufbauende Botschaft wirklich gebraucht habe. Aber Star Trek: TnG und Battlestar Galactica (die neue Serie) sind definitiv in meinen Top fünf;
Feinstes Android-Gerät? Ohne Zweifel, das razr 40 Ultra. Ich hatte einen harten Kopf, aber jetzt bin ich überzeugt, dass es definitiv Platz für Foldables und Flips gibt. Ich fand den äußeren Bildschirm herrlich. Aber wie gesagt, das HTC Dream hat mir auch die Augen geöffnet, was Android angeht.
Verdammt faszinierend, trotz aller Mängel (Bild: HTC)
Verdammt faszinierend, trotz aller Mängel (Bild: HTC)
Größter Erfolg bis heute? Da gibt es viele, aber mein erstes Interview mit einer berühmten Person war Samuel L. Jackson für den Film Shaft. Er hatte keine Lust, über Blaxploitation zu reden, aber er sah das Mini-Lichtschwert, das um meinen Hals hing. Danach haben wir nur noch über Star Wars gesprochen.
Zu den netten Vergünstigungen gehören das Fahren eines Monstertrucks in Las Vegas, das Tauchen in einem U-Boot in Norwegen, das Fliegen im größten Heißluftballon Europas und vor allem: das Treffen mit Leuten, die mich über Websites, soziale Netzwerke oder Videos kennen und sich wirklich mit mir verbinden. Es ist schön, mit den oben genannten coolen Sachen zu prahlen, aber ihr seid viel wichtiger.
Größte Angst? Höhenangst ist eine davon, aber ich habe eine Variante, die sich Angst vor dem Fallen nennt. Ich finde Küchentreppen und Rolltreppen unheimlich. Oh, und Motten machen mich besonders nervös. Spinnen und Schlangen sind völlig in Ordnung.
Die größte Liebe? Stille und Natur. In all dem Trubel würde man das fast vergessen.
Was ist mein Ziel bei AW? Sie sind mein Ziel. Die coolsten Inhalte zu erstellen, die ihr genießen könnt. Und das Schöne daran ist, dass ihr mir ab heute mitteilen könnt, was wir tun können, welche Neuigkeiten wir aufgreifen können; alle Tipps sind willkommen.
Es ist mir ein Vergnügen, Ihre Bekanntschaft zu machen, und Sie wissen jetzt, wo Sie mich finden können. Sie können mir gerne Fragen in den Kommentaren stellen, oder mich auf Twitter (X), Facebook oder Instagram hinzufügen!
Möge die Macht mit dir sein,
Dennis Mons der Wunderschwamm