Signify, das Unternehmen hinter den
Philips Hue-Glühbirnen, bringt Sicherheitskameras auf den Markt. Dies ist das erste Mal, dass die Marke ein Produkt auf den Markt bringt, das zunächst nichts mit Beleuchtung zu tun hat, und damit ihren Smarthome-Horizont erweitert;
Überwachungskameras von Philips Hue
Es hatte sich schon vor einigen Wochen angedeutet aber jetzt ist es offiziell: Hue wird größer als nur Glühbirnen. Die Marke wird ab sofort Kameras verkaufen, die mit und ohne Licht funktionieren. Sie können möglicherweise auch einen Alarm auslösen, um Eindringlinge zu verscheuchen. Außerdem wird es Sensoren geben, die Sie an Ihrem Fenster oder Ihrer Tür anbringen können und die eine Benachrichtigung an Ihr Telefon senden, wenn sie geöffnet werden. Sie werden mit dem bereits auf der Rückseite vorhandenen doppelseitigen Klebeband an Türen und Fenstern angebracht und sind batteriebetrieben.
Eines der spannendsten Produkte ist die Kamera, die sowohl Licht- als auch Tonalarm auslösen kann. Das Licht kann über die App eingeschaltet werden. So können Sie einem Eindringling aus der Ferne mitteilen, dass Sie wissen, dass er da ist. Oder, weil das auch manchmal vorkommt, sehen, was genau sich vor der Kamera befindet, wenn das Bild etwas unscharf ist. Spoiler-Alarm: wahrscheinlich eine Spinne. Es ist nicht nur ein Licht wie die Hue-Glühbirnen: Es ist ein Scheinwerfer, der eine Menge Licht auf einmal abgibt. Blinken ist auch eine Option, was für das Auge sehr irritierend ist.
Abonnement erforderlich
Wie bei den meisten Smarthome-Unternehmen ist auch für diese Sicherheitskameras ein Abonnement erforderlich. Auf diese Weise können Sie z. B. Bilder zurückverfolgen, was sonst nicht möglich ist. Wie viel dieses Abonnement kosten wird, ist nicht bekannt.
Die neuen Produkte werden im Herbst dieses Jahres erwartet, mit Ausnahme der Kamera, die sowohl Licht- als auch Tonalarme auslöst. Die Philips Hue-App wird bald ein Update erhalten, um alle neuen Produkte zu begrüßen.