tado° bringt tado° Smart Charging auf den Markt. Diese neue App bietet eine intelligente Lösung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen (EVs) über Heimladestationen. Die App nutzt die schwankenden Preise auf dem Strommarkt und plant automatisch die Ladezeiten, wenn die Energiepreise niedrig sind. Dies führt zu einer durchschnittlichen Einsparung von 300 € (30 %) bei den jährlichen Ladekosten für Elektrofahrzeuge. Die tado° Smart Charging App soll den Haushalten helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umstellung auf erneuerbare Energien leisten.
So funktioniert die tado° Smart Charging App
Normalerweise laden Sie Ihr Elektroauto größtenteils zu Hause und nur einen kleinen Teil unterwegs. Mit tado° Smart Charging können Sie
einfach Energie sparen, während Sie zu Hause laden. Nachdem Sie die App heruntergeladen und installiert haben, verbinden Sie sie über das Benutzerkonto des Fahrzeugs mit Ihrem Auto. Dann können Sie Ihre Ladeeinstellungen festlegen, z. B. wann Ihr Auto startklar sein soll.
Ein spezieller Algorithmus steuert dann automatisch den Ladevorgang. In Kombination mit den stündlich wechselnden Stromtarifen nutzt er die Energie zu den Zeiten, die am umweltfreundlichsten und günstigsten sind, basierend auf den Strompreisen für die nächsten 24 Stunden. Erst dann beginnt der Ladevorgang, der in der Regel etwa 45 Minuten dauert, unabhängig davon, wann Ihr Auto an der Ladestation angeschlossen ist. Auf diese Weise können Sie die teuersten Stunden vermeiden und im Durchschnitt 30 % der Ladekosten pro Jahr einsparen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine bestimmte Mindestladung festlegen, die bei der Optimierung des Ladevorgangs nicht berücksichtigt wird. Das bedeutet zum Beispiel, dass Ihr Akku immer zu einem Viertel aufgeladen werden kann, unabhängig vom Preis.
Unterstützung für verschiedene Automarken
Mit der tado° Smart Charging App können Sie
Elektroautos mehrerer großer Automarken wie Tesla, Volkswagen, Mercedes, BMW, Skoda, Seat und Land Rover aufladen. Es ist ganz einfach: Sie wählen einfach die Marke Ihres Autos in der App aus und verbinden das Auto über Ihr Benutzerkonto mit Ihrem Benutzernamen und Passwort. Bei einigen Marken wie Mercedes, Peugeot oder Kia müssen Sie außerdem eine intelligente Wallbox installieren und anschließen. Glücklicherweise sind die intelligenten Ladestationen von Zaptec, Wallbox und Easee kompatibel.
Mit der tado° Smart Charging App haben Sie die Möglichkeit, dank dynamischer Stundentarife Kosten zu sparen. Die App ist kostenlos im
Apple App Store und
Google Play Store in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien erhältlich. Sie können die App auf Deutsch oder Englisch nutzen.
Nach Angaben von Statista Market Insights wird sich der Absatz von Elektroautos in Europa bis 2028 voraussichtlich verdoppeln. "E-Mobilität ist ein wichtiger Teil der Energiewende", sagt Christian Deilmann, Mitgründer und CPO von tado°. Elektroautos sind sogar dreimal effizienter als ältere Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Und das Beste: Ökostrom aus Solar- oder Windkraftanlagen kann direkt für Autos genutzt werden. "Deshalb will tado° Elektroautos attraktiver machen, indem es die Ladekosten deutlich senkt - und gleichzeitig zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa beitragen", so Deilmann weiter.
Nutzen Sie die schwankenden Energiemarktpreise mit Energiemanagement
In Ihrem Haushalt werden 80 bis 90 Prozent der Energie für die Beheizung von Räumen und das Aufladen von Elektroautos verbraucht. Ein intelligentes Energiemanagement birgt ein großes Potenzial, Geld zu sparen. Das liegt daran, dass sich die Strompreise aufgrund erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie zunehmend verändern. Wenn grüner Strom im Überfluss vorhanden ist, wird der Strom billiger. Manchmal gibt es sogar Stunden mit viel Sonne und Wind, in denen die Preise negativ werden.
Dynamische Stundentarife übertragen die Preise direkt von der Europäischen Strombörse. Sie helfen Ihnen, von den wechselnden Strompreisen zu profitieren. Mit diesen Tarifen können Sie Energie dann verbrauchen, wenn sie billiger ist, was Ihre Energiekosten erheblich senken kann. Dazu steht Ihnen ein automatisches Energiemanagement für Wärmepumpen, Elektroautos und Klimageräte zur Verfügung. Diese Lösungen nutzen die verschiedenen Stundentarife intelligent, im Hintergrund und ohne Sie zu belästigen. Auf diese Weise senken Sie Ihre jährlichen Energiekosten und sorgen dafür, dass weniger Ökostrom aus Wind- und Solarkraftwerken ungenutzt bleibt.