Die 4 coolsten smarten Gadgets der Woche 35

Tips & guides
durchLaura JennyFreitag, 01 September 2023 an 19:00
Die 4 coolsten smarten Gadgets der Woche 35
In diesem Artikel stellen wir 4 nützliche Gadgets von morgen vor, die Sie jetzt bestellen können. Diese Gadgets werden Ihr Leben einfacher, unterhaltsamer und produktiver machen. Egal, ob Sie nach einer neuen Art der Kommunikation, des Lernens oder der Entspannung suchen, in diesem Artikel finden Sie das perfekte Gadget für Sie. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Zukunft!

Die 4 coolsten Gadgets

Nicht jeder ist mit dem Prinzip des Crowdfunding vertraut, und das ist normal. Es ist noch ein relativ neues Konzept, aber eines, das kreativen Menschen helfen kann, etwas zu bewegen. Man unterstützt nämlich zunächst eine coole Idee für ein Produkt und kann dann den Weg dorthin verfolgen, bis das Paket an der Haustür ankommt. Dies sind die vier coolsten Gadgets auf Crowdfunding-Websites.

1. Siegel: Smart 3D Scanner - 3D-Scanner

Für wen ist es geeignet? 
Für Menschen, die 3D-Objekte schnell und genau scannen möchten
Was ist das?
Der Seal Smart 3D-Scanner ist ein fortschrittliches Gerät mit einer Genauigkeit von 0,01 mm, das für Profis und Hobbyisten gleichermaßen geeignet ist. Er ermöglicht es Benutzern, Objekte mit beispielloser Detailgenauigkeit zu erfassen und in digitale 3D-Modelle zu konvertieren. Ganz gleich, ob Sie Architekt, Produktdesigner, Künstler oder Hobbybastler sind, mit diesem Scanner können Sie ganz einfach physische Objekte für den 3D-Druck, die Animation, das Reverse Engineering und viele andere Anwendungen in die digitale Welt übertragen. Mit seiner Präzision und Vielseitigkeit ist der Seal Smart 3D-Scanner ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die sich für 3D-Modellierung und Digitalisierung interessieren.
  • Siegel: Smart 3D Scanner - Indiegogo - 220 Euro exkl. Versand -Oktober 2023

2. AYANEO KUN Handheld - tragbare Spielkonsole

Für wen ist es geeignet? 
Für Ear-Gamer und Liebhaber von tragbaren Spielkonsolen
Was ist das?
Der AYANEO Kun ist ein leistungsstarker Handheld-PC mit einem 8,4-Zoll 1600p-Display, einem AMD Ryzen 7 7840U Prozessor und einer AMD Radeon 680M Grafikkarte. Dies ermöglicht es, selbst die neuesten Spiele mit hohen Einstellungen zu spielen. Der AYANEO Kun verfügt außerdem über eine Reihe weiterer Funktionen, die ihn ideal für Spiele machen, wie z.B. ein D-Pad, zwei Joysticks, vier Tasten und ein Touchpad.

3. LALAHOME - Intelligentes Katzenklo

Für wen ist es geeignet? 
Für Leute, die es hassen, die Katzentoilette zu wechseln
Was ist das?
Die LaLaHome Real Scooper Self-Refill Litter Box ist eine automatische Katzentoilette, die das Katzenstreu automatisch schaufelt und nachfüllt. Die Katzentoilette verfügt über einen Sensor, der erkennt, wenn die Katze das Katzenklo benutzt hat, und dann beginnt die Katzentoilette zu schaufeln. Die Katzenstreu wird dann in einem Auffangbehälter gesammelt, den Sie leicht entleeren können. Der Behälter wird auch automatisch mit frischer Katzenstreu nachgefüllt.
  • LALAHOME - Indiegogo - 340 Euro exkl. Versand November 2023

4. ELO Vagabond - Mobile Gaming Controller für iOS & Android

Für wen ist es geeignet? 
Für Gamer, die Konsolenspiele auf ihrem Handy spielen möchten
Was ist das?
Der ELO Vagabond ist ein mobiler Gaming-Controller, der für Gamer entwickelt wurde, die ihr Smartphone in eine tragbare Spielkonsole verwandeln möchten. Der ELO Vagabond verfügt über Joysticks, Auslöser und Tasten in voller Größe, sodass Sie Ihre Lieblingskonsolenspiele auf Ihrem Smartphone mit der gleichen Steuerung wie auf einer Konsole spielen können. Der Controller ist außerdem sowohl mit Android- als auch mit iOS-Smartphones kompatibel.
  • ELO Vagabond - Kickstarter - 136 Euro exkl. Versand Januar 2024

Bedenken Sie dies bei Crowdfunding

Denken Sie daran, dass Sie mit Crowdfunding immer in erster Linie eine Idee unterstützen, ohne wirkliche Garantie, dass das tatsächliche Produkt Ihren Erwartungen entspricht. Wählen Sie also die Projekte und Start-ups aus, an die Sie auch wirklich glauben, und verfolgen Sie die regelmäßigen Updates zu Entwicklung und Versand, die die Start-ups mitteilen. Die Unterstützung von Projekten durch Crowdfunding ist also nicht dasselbe wie Einkaufen.